ZUTATEN: für 4 Personen
1 Saucisson vom Schweizer Schwein, ca. 400 g
500 g geräucherter Kochspeck vom Schweizer Schwein (am Stück)
200 g Dörrbohnen
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
4 dl Wasser oder Gemüsebouillon
3 Zweige Thymian oder Bohnenkraut
350 g mehligkochende Kartoffeln
300 g Kürbis, gerüstet gewogen
1 dl Rahm
frisch geriebene Muskatnuss
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITUNG
1. Dörrbohnen mit reichlich kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen lassen. Dann in ein Sieb abgiessen und kurz kalt abspülen.
2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. In einer Pfanne in der warmen Butter glasig andünsten. Bohnen, Wasser oder Bouillon sowie Thymian oder Bohnenkraut dazugeben und alles aufkochen. Zugedeckt 10 Minuten leise kochen lassen.
3. Saucisson mit einer Gabel 2–3 Mal einstechen. Saucisson und Speck auf die Dörrbohnen legen und alles zugedeckt auf mittlerer Stufe 45 Minuten kochen lassen. Zwischendurch die Flüssigkeit kontrollieren und wenn nötig noch etwas Wasser nachgeben.
4. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Kürbis ebenfalls in Würfel schneiden. Beides in wenig Wasser oder im Dampf weich garen.
5. Rahm aufkochen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Abgetropfte Kartoffeln und Kürbis beifügen und mit einem Kartoffelstampfer alles grob zerdrücken. Wenn nötig, nachwürzen und zugedeckt warm halten.
6. Die Saucisson in Scheiben schneiden. Vom Speck die Schwarte entfernen, den Speck ebenfalls in Scheiben schneiden. Saucisson und Speck mit den Dörrbohnen anrichten und den Kartoffel-Kürbis-Stock dazu servieren.
Redaktion «en Guete» · Proviande «Schweizer Fleisch» · Postfach 8162 · 3001 Bern · Tel. +41 (0)31 309 41 11 · ernaehrung(at)proviande.ch · www.schweizerfleisch.ch
Schweizer Fleisch-Fachverband SFF · Ringstrasse 12 · CH-8600 Dübendorf · Tel. +41 58 521 53 00 · info(at)sff.ch · www.sff.ch · Datenschutz